© 2021 Zentrum gegen Vertreibungen
z-g-v.de
Dankesworte von Dr. Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kyiv
zur Verleihung des
Franz-Werfel-Menschenrechtspreises 2025
am 1. Juni 2025 in der Paulskirche
Frankfurt am Main
Zunächst einen „Schönen Tag“. Ich freue mich wieder in Deutschland zu sein. Deutschland ist kein fremdes Land für mich und ich fühle mich nicht fremd in diesem Land. Ich habe hier meine sportliche Karriere gemacht und ich habe hier sehr viele Freunde. Einen großen Teil meines Lebens verbinde ich mit Deutschland.
Sehr geehrter Ministerpräsident,
sehr geehrter Herr Bundesminister,
sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
liebe Freunde, liebe Damen und Herren,
ich habe so viele nette Worte gehört und danke dem Zentrum gegen Vertreibungen für die Auszeichnung mit dem Franz-Werfel-Menschenrechtspreis. Ich danke Ihnen für Ihre freundlichen Worte, die hier zu meiner Person gesagt wurden. Als Politiker hört man selten so viele nette Worte.
Freiheit, Demokratie und Menschenrechte sind Werte, für die ich arbeite und für die mein politisches Handeln steht. Dieser Preis ist eine Auszeichnung für alle Einwohner Kyivs und für das ukrainische Volk, das dem blutigen Aggressor heldenhaft widersteht.
Ich komme zu Ihnen aus einem Land und einer Stadt, die täglich Raketen- und Bombenangriffen ausgesetzt sind. Täglich sterben Ukrainer, Soldaten und Zivilisten. Vor einer Woche haben wir den Tag in Kyiv unter massivem Beschuss begonnen. Vermutlich der heftigste Angriff seit Beginn des Krieges. Zerstörungen, Brände, Verletzte. So sah der Geburtstag von unserer Hauptstadt aus. Aber wir stehen und kämpfen weiter für den Erhalt unseres Staates und der Freiheit, für die europäische Zukunft der Ukraine als demokratisches Land mit Rechtsstaatlichkeit und Achtung der Freiheitsrechte unserer Bürger.
Wie dieser Krieg endet, wird die Zukunft in ganz Europa bestimmen, ihre Sicherheit und ihre Stabilität. Diese werden unmöglich sein, wenn man Putin erlaubt, seine aggressiven Pläne in der Ukraine zu verwirklichen. Die nächsten Ziele Russlands können europäische Länder sein und ich hoffe, jeder versteht das.
Wir sind Deutschland und seinem Volk sehr dankbar für die militärische, wirtschaftlich und finanzielle Hilfe, für das was Deutschland als Unterstützung für unser Land gibt. Wir danken für den Schutz, den Ihr Land den Ukrainer gewährt hat, die gezwungen waren vor dem Krieg zu fliehen.
Heute stehen wir vor ausgewöhnlichen Umständen, die kritische und außergewöhnliche Maßnahmen zur Unterstützung erfordern. Strenge Sanktionen gegen Russland, insbesondere gegen den Energie- und Finanzsektor, Konfiskationen russischer Vermögenswerte. Es bleibt keine Zeit zum Zögern oder Zweifeln. Nur rasches und entschlossenes Handeln kann helfen. Nur so können wir Ukrainer und unsere Partner Putin stoppen. Der Bundesverteidigungsminister hat dies klar und deutlich von dieser Bühne aus gesagt. Wir müssen die militärische Initiative Putins benennen, ihm die Möglichkeit nehmen, uns seine Bedingungen zu diktieren. Nur so können wir einen Waffenstillstand erreichen, gemeinsam mit unseren Partnern.
Es wurden sehr viele Worte über meine sportliche Karriere gesagt. Ein gutes Beispiel. Einigung ist sehr wichtig. Unterstützung durch unsere Partner und von unseren Freunden, ist sehr wichtig.
Alleine können wir diesen Krieg nicht überleben und jeder, so hoffe ich, versteht die Gefahr. Die Gefahr für alle. Wir kämpfen nicht nur für unsere Freiheit und schützen nicht nur unsere Stadt und unser Land. Wir schützen jeden von euch. Und ein Beispiel von meiner sportlichen Karriere: Jeder Finger der Hand ist stark, aber wenn alle Finder zusammenkommen, sind sie viel, viel stärker. Deswegen ist die Unterstützung der Ukraine sehr wichtig, gemeinsam sind wir zig Mal stärker. Und ich möchte mich noch einmal bedanken für die Unterstützung, besonders für die deutsche Unterstützung, die wir in allen Bereichen erhalten.
Wirksame Sicherheitsgarantien sind Voraussetzung für den wirtschaftlichen Wiederaufbau der Ukraine. Wir sprechen nicht nur von der Wiederherstellung dessen, was der Aggressor zerstört hat. Die Ukraine muss ihren Reformprozess fortsetzen, ihre Transformation zu einem wahren demokratischen und wirtschaftlich entwickelten Staat, zu einem vollwertigen Mitglied der europäischen Union und der europäischen Familie. Ein reines und starkes Europa ist ohne ein freies und erfolgreiches Land Ukraine nicht möglich. Wie alle Ukrainer glauben ich an unsere gemeinsame europäische Zukunft, in deren Mittelpunkt der Menschen steht, seine Freiheit, seine Rechte, vor allem das Recht auf ein friedliches und sicheres Leben.
Danke für Ihre Unterstützung.
Ich erinnere mich an den Anfang des Krieges, an die Diskussion bei der Sicherheitskonferenz in München über 5000 Helme. Ich freue mich riesig, heute klare Worte von deutschen Politikern zu hören, wie wichtig es ist, die Ukraine zu unterstützen. Ich freue mich riesig solche Worte zu hören und jeder muss den Sinn des sinnlosen Krieges verstehen. Das ist kein Konflikt, das ist ein Krieg, der größte Krieg nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa. Keiner hat sich das vorstellen können, aber heute ist es klare Realität.
Wir kennen nicht die Zahl der Gestorbenen. Sie ist aber riesig. Millionen Menschen sind Flüchtlinge in Europa und im Inland und der Grund für diesem Krieg ist: wir Ukrainer wollen ein demokratisches, europäisches Land aufbauen, wo Menschenrechte die Hauptrolle spielen. Putin sagt: ich erlaube euch nicht, ihr seid immer ein Teil vom russischen Imperium gewesen und so bleibt es auch.
Wir waren es, aber wir wollen nicht zurück. Wir sehen unsere Zukunft als Teil der europäischen Familie und wir kämpfen. Wir kämpfen für unsere Stadt, kämpfen für unser Land. Wir kämpfen für unsere Werte und wir verteidigen auch die Werte für ganz Europa und deswegen ist es für mich sehr wichtig, heute hier zu sein, den Menschenrechtspreis zu erhalten, weil Menschenrechte in den europäischen Ländern eine wichtige Rolle spielen. Und danke noch einmal, ich werde nie müde, Danke zu sagen, für die Unterstützung 1000 mal Danke. Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Danke für Ihre Hilfe. Danke für Ihre Unterstützung.